Der Umbau der Boutique war ein Herzensprojekt Domenigs und in vielerlei Hinsicht beispielhaft für seinen Umgang mit unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden. Ursprünglich war ein Aufbrechen der Fassade geplant, ein Öffnen hin zur Straße. Domenigs Entwurf basiert auf den gleichen Gestaltungsprinzipien wie die „Humanic“-Projekte: Ausgehend vom Außenraum entwickelt sich durch die historische und denkmalgeschützte Bausubstanz hindurch ein fließender Raumköper nach innen. Die Stiege, der Schwebetisch und die Umkleidekabinen bilden eine gestalterische Einheit, während an der Fassade lediglich die beweglichen Sonnenschutzflügel aus Metall und eine Passage mit vier Marmorsäulen auf Domenigs architektonischen Eingriff hinweisen.
Text: sektion.a
Mehr Informationen zum Domenig Online-Archiv: www.guentherdomenig.at
Die Inhalte wurden im Rahmen vom Ausstellungs- und Forschungsprojekt „Günther Domenig:DIMENSIONAL“ 2022 erarbeitet. Ein Projekt des Architektur Haus Kärnten in Kooperation mit dem Land Kärnten und dem Museum Moderner Kunst Kärnten gemeinsam mit der STEINHAUS Günther Domenig Privatstiftung und Heft/Hüttenberg. Kuratiert von section a. www.domenigdimensional.at
- Adresse
- Alter Platz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
- Planer*innen
- Günther Domenig
- Bauzeit
- Fertigstellung: 1984