Funderwerk II - Umbau „Fundernovum“ in St. Veit a. d. Glan

Funderwerk II ist ein Projekt, das Günther Domenig für den holzverarbeitenden Industriebetrieb FunderMax als 200 Meter langen Schau- und Ausstellungsraum entwickelte.

Zwei monumentale, harmonisch geschwungene Stahl- blechplatten bilden die Fassade des Gebäudes. Getrennt werden sie durch einen scharfen Schnitt, in den der Eingangsbereich gesetzt ist. Strukturell erinnert vieles an Elemente, die der Architekt beim Steinhaus einsetzt und die in diesem Fall einer zur Anonymität tendierenden Industriearchitektur Signal- wirkung verleihen.

Text: sektion.a

Mehr Informationen zum Domenig Online-Archiv: www.guentherdomenig.at

Die Inhalte wurden im Rahmen vom Ausstellungs- und Forschungsprojekt „Günther Domenig:DIMENSIONAL“ 2022 erarbeitet. Ein Projekt des Architektur Haus Kärnten in Kooperation mit dem Land Kärnten und dem Museum Moderner Kunst Kärnten gemeinsam mit der STEINHAUS Günther Domenig Privatstiftung und Heft/Hüttenberg. Kuratiert von section a. www.domenigdimensional.at

Adresse
Klagenfurter Str. 114, 9300 St. Veit an der Glan
Planer*innen
Günther Domenig
Bauzeit
Baubeginn: 1987 — Fertigstellung: 1988