Umbau Schloss Neuhaus

Den Umbau des Schlosses Neuhaus in Kärnten beschreibt Günther Domenig selbst als eine Form der Übung des ​„Durchbruchs“. Hier spielt der Architekt offensiv mit dem Versuch, in ein bestehendes Gebäude – eine Renaissanceanlage aus dem 15. Jahrhundert – einen zweiten Körper hineinzuschieben, ihn in der historischen Substanz aufgehen zu lassen bzw. nur an bestimmten Stellen nach außen wirken zu lassen. Ein weiterer Teil der Arbeit besteht darin, in dem Gebäude durch minimale Interventionen eine klare Ordnung herzustellen. Es etabliert sich hier eine Form der architektonischen Interaktion, die in der Heft, aber noch stärker schließlich in Nürnberg zur Anwendung kommt.

Text: sektion.a

Mehr Informationen zum Domenig Online-Archiv: www.guentherdomenig.at

Die Inhalte wurden im Rahmen vom Ausstellungs- und Forschungsprojekt „Günther Domenig:DIMENSIONAL“ 2022 erarbeitet. Ein Projekt des Architektur Haus Kärnten in Kooperation mit dem Land Kärnten und dem Museum Moderner Kunst Kärnten gemeinsam mit der STEINHAUS Günther Domenig Privatstiftung und Heft/Hüttenberg. Kuratiert von section a. www.domenigdimensional.at

Adresse
Neuhaus 1, 9155 Neuhaus
Planer*innen
Günther Domenig
Bauzeit
Baubeginn: 1991 — Fertigstellung: 1992