Ausbildung
1966 Diplom an der TU Wien
Berufliche Laufbahn
Nach dem Diplom Praxis in einem Wiener Architekturbüro
ab 1973 freischaffende Architektin mit Kanzleisitz in Klagenfurt
Werkliste
1971 Aufbahrungshalle Feldkirchen
Z-Bank in Klagenfurt (heutige SPÖ-Zentrale)
Ferienhaus "Am Falkert"
Einfamilienhaus in Krumpendorf
Literatur
Piber, Ingrid (undatiert), in: ZT-KAmmer (Hrsg.), Ziviltechikerinnen. Wr. Neustadt: Gutenberg, S. 76f.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Gerhard Piber war Ingrid Piber in einem eigenen Architekturbüro tätig. Zu einem bedeutenden Werk zählt die 1971 fertiggestellte und inzwischen unter Denkmalschutz stehende Aufbahrungshalle in Feldkirchen.