Ein Sprungturm für Millstatt

Seit über 90 Jahren trägt der Sprungturm am Millstättersee zur Identität einer ganzen Region bei. Das ab 1929 von Ing. Rudolf Christof und Ing. Walter Benedikt entworfene und 1931 fertiggestellte Gebäude stellt ein frühes Beispiel für eine Konstruktion dar, die aus statischen Gründen bewusst auf Holz verzichtet und Stahlbeton den Vorzug gibt.

2008 wurde der Turm unter Denkmalschutz gestellt, 2019 erfolgte durch Hohengasser Wirnsberger Architekten eine Instandsetzung, die durch ein dezentes Sanierungskonzept überzeugt.

Seebad in Millstatt mit Strandbad und Sprungturm, 1931