Gemeinsam mit dem büro 21 erarbeitete Felix Orsini-Rosenberg das Kärntner Zersiedelungs-Manifest, dass im Jahr 1970 einer breiten Öffentlichkeit präsentiert wurde. Ein Partezettel diente als Plakat für einen Vortrag, der dringlichst auf die Problematik einer immer stärkeren Zersiedelung der Kärntner Landschaft aufmerksam machen sollte. Die scheinbar wahllose Verteilung von Häusern ist ein bis zum heutigen Tag aktuelles Problem.
Besonders für ein stark vom Tourismus abhängiges Bundesland wie Kärnten ist ein behutsamer und vorausschauender Umgang mit der immer knapper werdenen Ressource Boden wichtig, wenn auf lange Sicht nicht sogar überlebensnotwendig.
