Verein

Das Bauarchiv Kärnten wurde 2016 als gemeinnütziger Verein gegründet und soll zu einer öffentlich zugänglichen Forschungs- und Sammlungsstätte für Kärnten und seiner Baukultur-Geschichte entwickelt werden.

Vordringliche Aufgabe ist die Sicherung und Bearbeitung von Nachlässen sowie Vorlässen von Architekt*innen und die Forschung an Planungsunterlagen mit Kärnten Bezug. In enger Kooperation mit dem Architektur Haus Kärnten, der Zentralvereinigung der Architekt*innen in Kärnten, der Fachhochschule Kärnten (Studienbereich Architektur und Bauingenieurwesen) sowie den einschlägigen Einrichtungen des Landes, der Gemeinden und diesbezüglich interessierten privaten Personen, werden laufend neue Bestände erschlossen.

Das im Aufbau befindliche virtuelle Archiv soll zur Bewusstseinsbildung über die Qualitäten bestehender Bauten und Konzepte wie der Nachkriegsmoderne oder des regionalen Bauens sowie der damit verbundenen Akteure beitragen. Zentral ist dabei die öffentliche Einsichtnahme in ausgewählte Bestände, zur Förderung des Diskurses über die jüngere Baugeschichte.

Vorstand

Peter Nigst (Obmann), Axel Hubmann (Schriftführer), Jürgen Wirnsberger (Kassier), Werner Lorenz Kircher, Raffaela Lackner, Eva Rubin, Johannes Sima

Presse-Downloads

Bauarchiv Kärnten Logo positiv (png)
Bauarchiv Kärnten Logo positiv (svg)
Bauarchiv Kärnten Logo negativ (png)
Bauarchiv Kärnten Logo negativ (svg)

Partner und Sponsoren

BMKOES-LogoAHK-LogoLand Kärnten Kultur-Logo